Bei und mit uns kannst du diesen Winter Ski- und Splitboardtouren gehen. Dabei zeigen wir dir die schönsten Touren und Abfahrten für die jeweilige Aktivität in den steirischen, aber auch den Bergen der angrenzenden Bundesländer.
Und falls du an deiner Fahrtechnik im freien Gelände und im Tiefschnee arbeiten möchtest, so haben wir unser Off-Piste Fahrtechnik und Freeride für dich im Repertoire (Nähere Infos zu den Inhalten bekommst du durch draufklicken).
Auch diesen Winter haben wir wieder unsere Workshops in Theorie "Faszination Skibergsteigen" und Praxis "Notfall Lawine" im Programm, damit du mit deiner Notfall-Standardausrüstung im Ernstfall schnell und zuverlässig Hilfe leisten kannst.
Hier informieren wir dich über mögliche Programmänderungen im Bezug auf etwaige Verordnungen seitens der Bundesregierung.
Du möchtest bei einer unserer Aktivitäten dabei sein? Dann kannst du dich HIER anmelden.
08. Jänner 2022
Tour 1a: Guide Luci/EINFACH
Ziel: noch offen
Tour Ib: Guidesse Isi/EINFACH
Ziel: noch offen
16. Jänner 2022
Tour 2: Guide Jue/EINFACH
Ziel: noch offen
22. Jänner 2022
Tour 3: Guidesse Nina/"Girls only" EINFACH
Ziel: noch offen
30. Jänner 2022
Tour 4a: Guidesse Lilli/EINFACH
Ziel: noch offen
Tour 4b: Guide Jue/EINFACH
Ziel: noch offen
05. Februar 2022
Tour 5a: Guidesse Isi/MODERAT
Ziel: noch offen
Tour 5b: Guide Jue/MODERAT
Ziel: noch offen
13. Februar 2022
Tour 6a: Guide Sandi/MODERAT
Ziel: noch offen
Tour 6b: Guide Jue/MODERAT
Ziel: noch offen
19. Februar 2022
Tour 7: Guide Jue/MODERAT
Ziel: noch offen
27. Februar 2022
Tour 8a: Guidesse Lilli/MODERAT
Ziel: noch offen
Tour 8b: Guide Jue/MODERAT
Ziel: noch offen
06. März 2022
Tour 8a: Guidesse Isi/MODERAT
Ziel: noch offen
Tour 8b: Guide Luci/MODERAT
Ziel: noch offen
13. März 2022
Tour 9: Guide Jue/SCHWER
Ziel: noch offen
19. März 2022
Tour 10: Guide Jue/SCHWER
Ziel: noch offen
02. - 03. April 2022
SEASONFINISHER OBERTAUERN
Skitouren & Freeride & Party
02. Jänner 2022
Tag 1: Guide Jue/EINFACH
Skigebiet: noch offen
29. Jänner 2022
Tag 2: Guide Jue/EINFACH
Skigebiet: noch offen
06. Februar 2022
Tag 3: Guide Jue/MODERAT
Skigebiet: noch offen
12. Februar 2022
Tag 4: Guide Jue/MODERAT
Skigebiet: noch offen
20. Februar 2022
Tag 5: Guide Jue/MODERAT
Skigebiet: noch offen
26. Februar 2022
Tag 6: Guide Jue/MODERAT
Skigebiet: noch offen
12. März 2022
Tag 7: Guidesse Nina/"Girls only" MODERAT
Obertauern
02.-03. April 2022
SEASONFINISHER OBERTAUERN
SKITOUREN & FREERIDE & PARTY
07. Jänner 2022
"Faszination Skibergsteigen"
Theorieworkshop
21. Jänner 2022
"Faszination Skibergsteigen"
Theorieworkshop
Damit du dich im Bezug auf die Anforderung der Veranstaltung an deine physische Belastbarkeit und dein technischen Können orientieren kannst, haben wir 3 Könnerstufen festgelegt:
EINFACH Ski- und Splitboardtouren: Solide Skigrundtechnik, Höhenzunahme von maximal 800Hm, leichtes bis moderates Gelände in Aufstieg und Abfahrt, Grundkenntnisse im Umgang mit der Standard-Notfallausrüstung, keine Grundkenntnisse im LLB und in der Orientierung vonnöten.
EINFACH Off-Piste Fahrtechnik und Freeride: Solide Skigrundtechnik, keine Erfahrungen im Gelände- und Variantenskilauf, Abfahrten in unmittelbarer Nähe der Seilbahnen, moderate Hangsteilheit, Grundkenntnisse im Umgang mit der Standard-Notfallausrüstung, keine Grundkenntnisse im LLB und in der Orientierung vonnöten.
MODERAT Ski- und Splitboardtouren: Gute bis sehr gute Skigrundtechnik, Höhenzunahme von 800 bis 1200Hm, moderates bis schwieriges Gelände in Aufstieg und Abfahrt, Grundkenntnisse im Umgang mit der Standard-Notfallausrüstung, Grundkenntnisse im LLB und in der Orientierung sind vorhanden.
MODERAT Off-Piste Fahrtechnik und Freeride: Gute bis sehr gute Skigrundtechnik, gute variable Verfügbarkeit der Skitechnik im Gelände- und Variantenskilauf, Abfahrten auch nach kurzem Aufstieg zu Fuß (bis zu 100Hm), moderate bis starke Hangsteilheit, Grundkenntnisse im Umgang mit der Standard-Notfallausrüstung, im LLB und in der Orientierung sind vorhanden.
SCHWER Ski- und Splitboardtouren: Gute bis sehr gute Skigrundtechnik, Höhenzunahme über 1200Hm, schwieriges bis sehr schwieriges Gelände in Aufstieg (Steigeisen und Pickel) und Abfahrt (Steilrinnen), geübter Umgang mit der Standard-Notfallausrüstung, gute Kenntnisse im LLB und in der Orientierung sind vorhanden.
Um einerseits die Sicherheit in der Gruppe gewährleisten zu können und andererseits das Erlebnis zu intensivieren, bestehen unsere Gruppen aus max. 7 Teilnehmer*innen pro Guide*sse. Bei der Anmeldung gilt daher "first come, first serve".